Nachrichten
Aktuelles

Die Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in der Übersicht.

Hitze am Arbeitsplatz

Sommer 2025: Geänderte Öffnungszeiten
Sommer-2025-Öffnungszeiten

In der Ferienzeit passen wir unsere Öffnungszeiten an

10. Juli 2025

IGM-Warnstreik-Alsco-Lev

Der Druck wächst
Warnstreiks bei Alsco in Köln und Leverkusen

Die Beschäftigten bei Alsco machen weiter Druck: Am 2. Juli 2025 wurde in Köln zum zweiten Mal gestreikt, ein deutliches Zeichen an die Arbeitgeberseite. Am 4. Juli wurde zum allerersten Mal auch am Standort Leverkusen die Arbeit niedergelegt. Signal: Jetzt ist die Zeit für ein faires Angebot!

7. Juli 2025

Christiane Benner auf dem .25 Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main.

25. Juni 2025 im großen Saal, DGB-Haus Köln
BR-Wahlen 2026 - ab jetzt laufen die Vorbereitungen

Wir nehmen gemeinsam am zentralen Auftakt zur BR-Wahl 2026 mit Christiane Benner, Erster Vorsitzenden der IG Metall, teil. Dabei werfen wir einen Blick auf die Betriebsratswahlen in Krisenzeiten, stellen Angebote vor zum Wahlablauf vor und geben euch in kurzen Beiträgen Praktisches an die Hand.

17. Juni 2025

IGM-Warnstreik-Alsco-Koeln

Warnstreik bei Textildienstleister Alsco in Köln
Warnstreik bei Alsco: IG Metall fordert 6 % mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen

Mit einem Warnstreik haben die Beschäftigten des Textildienstleisters Alsco in Köln am 04. Juni 2025 ein klares Zeichen für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gesetzt.

5. Juni 2025

24h-Streik-Ford-Foto-Stephen-Petrat

Ford-Verhandlungen - erste Eckpunkte für weitere Verhandlungen
Belegschaft hat gezeigt: "Wir können Streik!"

Nach dem 24-Stundenstreik bei den Kölner Ford-Werken ist die Arbeitgeberseite der IG Metall in den Verhandlungen entgegengekommen, so dass weitere Gespräche möglich werden.

19. Mai 2025

24h-Streik-Ford-Foto-Stephen-Petrat

Impressionen und Video
Ford 24-Stunden Streik

Der erste Streik nach 100 Jahren bei den Ford-Werken Köln war für alle Beteiligten beeindruckend. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, allen Mutmacherinnen und Mutmachern. Danke für Besuche aus der Politik und für die Solidaritätsbesuche von Betriebsrät*innen und Vertrauensleuten aus ganz NRW.

16. Mai 2025

24-Stunden Streik Ford Sperre

Alle Tore sind besetzt - dieser Betrieb wird bestreikt!
24-Stunden Streik bei Ford hat begonnen

Streikankündigung bringt Bewegung in Verhandlungen bei Ford ,Streikaufruf für den 14. Mai 2025 bei Ford: Arbeitgeberseite möchte noch heute neue Lösungsvorschläge vorlegen.

13. Mai 2025

Auszählung Urabstimmung Ford

Klares Votum der Urabstimmung
Ford - die Zeichen stehen auf Streik

Klarer kann wohl das Zeichen der Ford-Belegschaft nicht ausfallen. Mit 93,5 % Ja-Stimmen haben die stimmberechtigten IG Metall Mitglieder in einer Urabstimmung bei Ford in Köln für einen Arbeitskampf gestimmt, um die Forderungen zu einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen.

8. Mai 2025

Warnstreik Kfz-Tarifrunde am 8. Mai 2025 in Neuss

Warnstreiks im Kfz-Handwerk
Kfz-Handwerk NRW - Warnstreiks gehen in die nächste Runde

Heute haben zahlreiche Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Nordrhein-Westfalen ihre Arbeit niedergelegt, um ihren Forderungen in den laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Die IG Metall hatte zu Warnstreiks aufgerufen, nachdem die Arbeitgeberseite weiterhin kein Angebot vorgelegt hatte.<br/><br/>

8. Mai 2025

Offene Wahlurnen in rot stehen vor einer weißen Wand.

Urabstimmung bei Ford Köln
Urabstimmung bei Ford Köln

Der Vorstand der IG Metall hat dem Antrag der Tarifkommission auf Urabstimmung zugestimmt. Die Urabstimmung ist nun eingeleitet. Die Stimmabgaben werden in der kommenden Woche vom 5.-7. Mai an den Werkstoren gesammelt. Solidarität kann auch durch Teilnahme an der Maikundgebung gezeigt werden.

28. April 2025

Warnstreik Aktion in Bottrop bei MEWA. Über 150 Kolleginnen und Kollegen haben sich von 10 Uhr bis 12:00 Uhr am Warnstreik beteiligt. Auch unsere Verhandlungsführerin Miriam Bürger und der Kollege Marc Otten aus dem Bezirk NRW haben die Tarifforderungen gestärkt. Wir fordern weiterhin 6% mehr Lohn oder 180 Euro sowie ein besseres Angebot der Altersteilzeit.

Demozug und Kundgebung
1. Mai 2025 in Köln

Der Demonstrationszug startet um 12:00 Uhr vom Hans-Böckler-Platz zum Heumarkt. Die Kundgebung auf dem Heumarkt startet um 13:00 Uhr. Nähere Infos kannst du dem Flyer entnehmen.

16. April 2025

2025-04-10-Kfz-Warnstreik-Köln 46

Warnstreiks Kfz-Handwerk
Warnstreiks im KFZ-Handwerk in Köln und umliegenden Regionen

Die IG Metall Köln-Leverkusen ruft die Beschäftigten im Kfz-Handwerk zu Warnstreiks in einzelnen Betrieben ab dem 08.04.2025 auf.

8. April 2025

Aktuellen News aus dem Bezirk NRW

Schlosser Tarifrunde 2023

Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Nordrhein-Westfalen  Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

Kfz Handwerk Warnstreik 2025

KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

Knut Giesler

Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

Warnstreik textil-Bekleidung 2025

Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

Fahnenmeer von der Bühne aus

Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages

Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

Vorstands-News
Aktuelles aus dem Vorstand der IG Metall

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte haben entschieden

IG Metall Vorstand  In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine

EMO Hannover 2025
Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

IG Metall Vorstand  Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Der Sommer zahlt sich aus – Einmalzahlung und Prozente für Textiler

IG Metall Vorstand  In der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bekommen die Beschäftigten im Juli eine Einmalzahlung in Höhe von 275 Euro. Bereits im August folgt die erste Stufe der Entgelterhöhung.

Warnstreik bei Körber Pharma Packaging Anfang November 2024

Besser mit Tarif
So geht’s: In 12 Monaten zum Tarifvertrag

IG Metall Vorstand  Die Löhne wurden immer schlechter, statt 35 mussten sie 40 Stunden in der Woche arbeiten. So nicht. Die Beschäftigten von Körber Pharma Packaging gingen zur IG Metall, lernten dort, wie Tarifpolitik geht, führten Verhandlungen, machten Druck mit Warnstreiks – und hatten nach 12 Monaten ihren Tarif.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Einigung bei Ford Köln: Abbau über Abfindungen – Sicherheit bis 2032

IG Metall Vorstand  Die Konzernspitze in den USA hat zugestimmt: 2900 Arbeitsplätze sollen bei Ford in Köln über hohe Abfindungen und Altersteilzeit abgebaut werden. Nach den Betriebsferien stimmen die IG Metall-Mitglieder im Betrieb darüber ab. Sie hatten mit Warnstreiks und einem 24-Stunden-Streik Druck gemacht.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
Bundesregierung muss Mitbestimmung endlich zukunftsfest machen

IG Metall Vorstand  Entschließung des Bundesrates richtiges Signal +++ Grundlegende Reform des Betriebsverfassungsgesetzes ist überfällig +++ Christiane Benner: „Deutschland soll modern und digital werden? Die Mitbestimmung auch! “

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
IG Metall zum Investitionsbooster

IG Metall Vorstand  Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, zum Investitionsbooster

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
Betriebsräte warnen: Schlingerkurs bei Energie- und Wärmewende gefährdet Arbeitsplätze

IG Metall Vorstand  Branchenkonferenz: 90 Betriebsräte diskutieren mit Politik und Wissenschaft +++ Local-Content-Vorgaben: Kapazitäts- und Netzausbau muss Beschäftigung in Deutschland sichern +++ Jürgen Kerner: „Unternehmen brauchen klare Entscheidungen, damit sie investieren und Arbeitsplätze sichern.“

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
Bei Modernisierung der Bahn nicht auf halber Strecke stehen bleiben!

IG Metall Vorstand  Gewerkschaften appellieren an Regierungskoalition +++ Anlässlich der Haushaltsdebatte warnen EVG und IG Metall vor Preissteigerungen bei der Bahn, und mahnen mehr Planungssicherheit für die Bahnindustrie an

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressemitteilung
Großwäschereien: Beschäftigte erringen 4,6 Prozent mehr Geld und bessere Altersteilzeit

IG Metall Vorstand  Lösung nach vierter Verhandlung im Tarifstreit Textile Dienste +++ Löhne steigen um 2,1 % + 2,5 %, für untere Entgelte und Azubis noch stärker +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Saubere Einigung für Stabilität und Sicherheit“

Beschäftigte bei einem Warnstreik in der Tarifrunde im Schlosserhandwerk NRW (Archivbild)

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

IG Metall Vorstand  5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkommission bestätigt. Die aktuellen Tarifverträge und die Friedenspflicht laufen am 30. September aus.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressestatement
Pflege ist kein Luxus!

IG Metall Vorstand  Den Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege und die Forderung nach einem „Karenzjahr“ der Arbeitgeber bei der Pflege kommentiert Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall:

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.