Rechtsschutz, Rentenberatung, Onlineservices und Seminare - unsere Leistungen für Dich.
Informations- und Erfahrungsaustausch zu betrieblichen Angestelltenproblemen: Der Angestelltenausschuss tagt monatlich und setzt sich aus gewählten betrieblichen Kolleginnen und Kollegen zusammen.
Im Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen werden Gesetze, Verordnungen und betriebliche Vereinbarungen aus den Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts sowie deren Veränderungen vorgestellt und die Auswirkungen auf die betriebliche Praxis diskutiert.
Die Arbeit der IG Metall im metallverarbeitenden Handwerk wird durch den Handwerksausschuss koordiniert. Gleichzeitig stellt er den Informations- und Erfahrungsaustausch sicher.
Wir informieren auf diesen Seiten über aktuelles aus den Handwerken, Messetermine, Tarifrunden und vieles mehr.
Kompetenz, Beteiligung, Teamkultur und Umsetzung sind die Überschriften dieser Arbeitsgruppe, die durch gemeinsames Planen, Befragung und Reflektion die eigene Projekt- und Fachkompetenz stetig erhöht.
Wir informieren auf diesen Seiten über aktuelles aus den Handwerken, Messetermine, Tarifrunden und vieles mehr.
Mehr als 500 000 Metallerinnen und Metaller haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sind ehrenamtlich aktiv – in den Betrieben genauso wie in ihrer Gewerkschaft. Wie Du mitmachen kannst.
Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.
Gleichstellung hier und jetzt! Gemeinsam für gleiche Rechte – im Betrieb, in der Gesellschaft und im Parlament.