DGB Haus Köln

Willkommen bei der IG Metall Köln-Leverkusen

Aktuelles
Christiane Benner auf dem .25 Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main.

25. Juni 2025 im großen Saal, DGB-Haus Köln
BR-Wahlen 2026 - ab jetzt laufen die Vorbereitungen

Wir nehmen gemeinsam am zentralen Auftakt zur BR-Wahl 2026 mit Christiane Benner, Erster Vorsitzenden der IG Metall, teil. Dabei werfen wir einen Blick auf die Betriebsratswahlen in Krisenzeiten, stellen Angebote vor zum Wahlablauf vor und geben euch in kurzen Beiträgen Praktisches an die Hand.

17. Juni 2025

IGM-Warnstreik-Alsco-Koeln

Warnstreik bei Textildienstleister Alsco in Köln
Warnstreik bei Alsco: IG Metall fordert 6 % mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen

Mit einem Warnstreik haben die Beschäftigten des Textildienstleisters Alsco in Köln am 04. Juni 2025 ein klares Zeichen für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gesetzt.

5. Juni 2025

24h-Streik-Ford-Foto-Stephen-Petrat

Ford-Verhandlungen - erste Eckpunkte für weitere Verhandlungen
Belegschaft hat gezeigt: "Wir können Streik!"

Nach dem 24-Stundenstreik bei den Kölner Ford-Werken ist die Arbeitgeberseite der IG Metall in den Verhandlungen entgegengekommen, so dass weitere Gespräche möglich werden.

19. Mai 2025

24h-Streik-Ford-Foto-Stephen-Petrat

Impressionen und Video
Ford 24-Stunden Streik

Der erste Streik nach 100 Jahren bei den Ford-Werken Köln war für alle Beteiligten beeindruckend. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, allen Mutmacherinnen und Mutmachern. Danke für Besuche aus der Politik und für die Solidaritätsbesuche von Betriebsrät*innen und Vertrauensleuten aus ganz NRW.

16. Mai 2025

24-Stunden Streik Ford Sperre

Alle Tore sind besetzt - dieser Betrieb wird bestreikt!
24-Stunden Streik bei Ford hat begonnen

Streikankündigung bringt Bewegung in Verhandlungen bei Ford ,Streikaufruf für den 14. Mai 2025 bei Ford: Arbeitgeberseite möchte noch heute neue Lösungsvorschläge vorlegen.

13. Mai 2025

Warnstreik Kfz-Tarifrunde am 8. Mai 2025 in Neuss

Warnstreiks im Kfz-Handwerk
Kfz-Handwerk NRW - Warnstreiks gehen in die nächste Runde

Heute haben zahlreiche Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Nordrhein-Westfalen ihre Arbeit niedergelegt, um ihren Forderungen in den laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Die IG Metall hatte zu Warnstreiks aufgerufen, nachdem die Arbeitgeberseite weiterhin kein Angebot vorgelegt hatte.

8. Mai 2025

Auszählung Urabstimmung Ford

Klares Votum der Urabstimmung
Ford - die Zeichen stehen auf Streik

Klarer kann wohl das Zeichen der Ford-Belegschaft nicht ausfallen. Mit 93,5 % Ja-Stimmen haben die stimmberechtigten IG Metall Mitglieder in einer Urabstimmung bei Ford in Köln für einen Arbeitskampf gestimmt, um die Forderungen zu einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen.

8. Mai 2025

Offene Wahlurnen in rot stehen vor einer weißen Wand.

Urabstimmung bei Ford Köln
Urabstimmung bei Ford Köln

Der Vorstand der IG Metall hat dem Antrag der Tarifkommission auf Urabstimmung zugestimmt. Die Urabstimmung ist nun eingeleitet. Die Stimmabgaben werden in der kommenden Woche vom 5.-7. Mai an den Werkstoren gesammelt. Solidarität kann auch durch Teilnahme an der Maikundgebung gezeigt werden.

28. April 2025

Warnstreik Aktion in Bottrop bei MEWA. Über 150 Kolleginnen und Kollegen haben sich von 10 Uhr bis 12:00 Uhr am Warnstreik beteiligt. Auch unsere Verhandlungsführerin Miriam Bürger und der Kollege Marc Otten aus dem Bezirk NRW haben die Tarifforderungen gestärkt. Wir fordern weiterhin 6% mehr Lohn oder 180 Euro sowie ein besseres Angebot der Altersteilzeit.

Demozug und Kundgebung
1. Mai 2025 in Köln

Der Demonstrationszug startet um 12:00 Uhr vom Hans-Böckler-Platz zum Heumarkt. Die Kundgebung auf dem Heumarkt startet um 13:00 Uhr. Nähere Infos kannst du dem Flyer entnehmen.

16. April 2025

2025-04-10-Kfz-Warnstreik-Köln 46

Warnstreiks Kfz-Handwerk
Warnstreiks im KFZ-Handwerk in Köln und umliegenden Regionen

Die IG Metall Köln-Leverkusen ruft die Beschäftigten im Kfz-Handwerk zu Warnstreiks in einzelnen Betrieben ab dem 08.04.2025 auf.

8. April 2025

Ford Warnstreik unser gutes Recht Entwicklungszentrum

Warnstreiks bei Ford gehen weiter
Verhandlungsmarathon macht weitere Warnstreiks nötig

Der Beginn der Verhandlungen zu einem Sozialtarifvertrag hat gezeigt: in vielen grundsätzlichen Fragen liegen die Positionen der Verhandlungsparteien so weit auseinander, dass ohne anhaltenden Druck aus der Belegschaft kein guter Abschluss gelingen wird.

7. April 2025

Ford-Nachtschicht-Warnstreik Banner

Warnstreiks bei Ford
Erste Warnstreiks bei Ford

Die IG Metall wird weiterhin alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Interessen der Beschäftigten zu wahren und die Verhandlungen zügig voranzutreiben. Falls notwendig, sind auch weitere Warnstreiks oder sogar unbefristete Streiks nicht ausgeschlossen.

1. April 2025

Öffnungszeiten

Du kannst uns während unserer Öffnungszeiten vor Ort oder telefonisch erreichen.

Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Freitag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Drei Beschäftigte machen ein Selfie beim Warnstreik in der Metall-Tarifrunde

Mitglieder gewinnen und Dankeschön erhalten
Sonderwerbeaktion 2025: „Mitglieder werben Mitglieder“ - NEU: Sportbekleidung

sonderwerbeaktion  Ab Oktober 2025 geht unsere Mitgliederwerbeaktion in eine neue Phase. Unter dem Motto „Mitglieder werben Mitglieder“ haben wir das Sortiment des Aktionsshops ergänzt. Zu Rucksack und Fahrradtasche sind NEU hinzugekommen hochwertige Sporttextilien, etwa für deinen Betriebssport.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
EU will Stahl-Zölle verschärfen: Zeichen gegen unfairen Handel – gute Nachricht für Beschäftigte

eu-will-stahl-zoelle-verschaerfen-zeichen-gegen-unfairen-h  IG Metall begrüßt EU-Maßnahmenpaket zum Schutz der Stahlindustrie +++ Bundesregierung muss sich für die Umsetzung der Regeln einsetzen +++ Aktive Industriepolitik ist weiterhin geboten

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
Bessere Arbeitsbedingungen statt höhere Altersgrenzen!

bessere-arbeitsbedingungen-statt-hoehere-altersgrenzen  +++ Das Gutachten und die Forderung nach einer an die Lebenserwartung gekoppelten Rente mit 70+ des „Wissenschaftlichen Beraterkreises“ von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kommentiert IG Metall-Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban +++

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos: Wichtiges Signal, aber nicht ausreichend

kfz-steuerbefreiung-fuer-e-autos  +++ Zur Ankündigung, E-Autos weiterhin von der Kfz-Steuer zu befreien, sagt Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall +++

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Elektrohandwerk NRW

Nordrhein-Westfalen  In der Tarifrunde für das Elektrohandwerk NRW wurde am 02. Oktober 2025 ein Ergebnis erzielt.

Schlosser Tarifrunde 2023

Tarifrunde Schlosserhandwerk 2025
Warnstreiks im Schlosserhandwerk NRW beschlossen

Nordrhein-Westfalen  Nachdem die Arbeitgeber gestern in der zweiten Verhandlungsrunde 1,8 Prozent ab 1. Januar 2026 und weitere 1,2 Prozent ab 1. Januar 2027 für insgesamt 18 Monate angeboten hatten, hat die Tarifkommission dieses Angebot als unzureichend bewertet und Warnstreiks für die kommenden Wochen beschlossen

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
Tarifeinigung Stahl: Einkommen und Beschäftigung gesichert

tarifeinigung-stahl-einkommen-und-beschaeftigung-gesichert  +++ Nach 8 Stunden Tarifverhandlungen +++ Ergebnis für die nordwestdeutsche Eisen- und Stahlindustrie erzielt +++

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl Nordwest: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

stahl-tarifrunde-2025  Verhandlungsergebnis in der nordwestdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhalten
Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

darum-brauchen-wir-local-content-regeln  Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg

Stahltarifrunde 2025
Verhandlungsergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Gewerkschaftsarbeit als Beruf
Das Traineeprogramm 2026

gewerkschaftsarbeit-als-beruf  Die Traineeausbildung bildet das Fundament für einen qualifizierten Einstieg in die Arbeit der IG Metall. Für das Jahr 2026 gibt es keine zentrale Bewerbungsphase. Stattdessen orientieren wir uns an den konkreten Anforderungen der jeweiligen Region und qualifizieren gezielt für den Einsatz vor Ort.

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Salzgitter AG

Stahltarifrunde 2025
Beschäftigte in der Stahlindustrie empört über Verhalten der Arbeitgeber

Nordrhein-Westfalen  Die rund 100 Mitglieder der IG Metall Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie haben heute in einer Sitzung ihre Verärgerung über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde zum Ausdruck gebracht.